Eigentümergemeinschaften gibt es ein maßgebliches und grundlegendes Dokument – die Teilungserklärung. Die Teilungserklärung wird ins Grundbuch eingetragen und ist damit für die Wohnungseigentümer verbindlich. Änderungen bedürfen grundsätzlich der Zustimmung sämtlicher Wohnungseigentümer und müssen wiederum im Grundbuch eingetragen werden, um gegenüber Rechtsnachfolgern von Wohnungseigentümern wirksam zu sein. In einem Zivilprozess hatte eine Partei auf eine andere, bei.. weiterlesen →
Meerbusch, Kaarst, Neuss oder Ratingen und Langenfeld – rund um die Rheinmetropole Düsseldorf bieten zahlreiche Standorte gute Anbindungen und eine hohe Lebensqualität. Die begehrten Alternativen im Umland der Rheinmetropole liegen oft direkt hinter dem Ortsschild Düsseldorfs. Hier ein kleiner Auszug aus der aktuellen Bellevue Studie. Meerbusch – der gefragte Düsseldorfer Westen. Trotz des Fluglärms zieht.. weiterlesen →
Die Wohneigentumsquote in Deutschland kommt nicht voran – Trotz der seit einigen Jahren bestehenden günstigen Rahmenbedingungen für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum, beeinflusst durch die niedrigen Zinsen und der guten Beschäftigungslage, stagniert der Anteil der in den eigenen vier Wänden wohnenden Haushalte seit über zehn Jahren bei rund 43 Prozent. Das ist das Ergebnis einer.. weiterlesen →
Relativ gesehen ist das Wohnen in deutschen Großstädten in den vergangenen fünf Jahren nicht teurer, sondern günstiger geworden. Grund hierfür ist – die Einkommen sind im Schnitt schneller gestiegen als die Mieten und die Selbstnutzerkosten. Von dieser Entwicklung profitieren jedoch hauptsächlich Gutverdiener und Wohlhabende. Mieten wie Wohnen im Eigentum ist seit 2010 in den meisten.. weiterlesen →
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß