Als Hausbesitzer brauchen sie den Energieausweis dann, wenn sich die Wohnverhältnisse in Ihrem Haus ändern, zum Beispiel wenn ein Mieter- oder Eigentümerwechsel ansteht. In diesem Fall können die Interessenten verlangen, dass Sie ihnen den Energieausweis für Ihre Immobilie vorlegen. Es gibt für Sie zwei Möglichkeiten des Energieausweises: der Energieausweis auf Grundlage des Energiebedarfs oder auf Grundlage der Energieverbrauchs Auf Grundlage.. weiterlesen →
Wie in der Ausgabe Märkte + Trends 2/2008 der Deutschen Bank beschrieben, hat der deutsche Immobilienmarkt in diesem Jahr mehr Entwicklungspotenzial als der europäische Durchschnitt. Dies brachte die Unternehmensberatung Ernst & Young in ihrem ersten Trendbarometer Immobilien-Investmentmarkt Deutschland 2008 hervor. Die Umfrage aus dem Februar zeigt, dass mehr als 90 Prozent der deutschen Immobilieninvestoren den Heimatmarkt für robust und.. weiterlesen →
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß