Eigentümer von Immobilien, können nach der neusten Rechtsprechung des BHG, leichter eine Eigenbedarfskündigungen, gegenüber ihrem Mieter, aussprechen. Der BGH hat in seinem Urteil Az.: VIII ZR 159/09 vom 27. Januar 2010 entschieden, dass Immobilieneigentümer auch bei entfernteren Verwandten wie z.B. Nichten und Neffen auf Eigenbedarf kündigen können. Eigenbedarfskündigungen konnten bisher nur zugunsten von engen Familienangehörigen, wie Kinder, Eltern oder Geschwister des.. weiterlesen →
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß