Mit 3,07 Euro Nebenkosten pro Quadratmeter Preistreiber sind die Kosten für Heizung und Wasser.
Rechnet man laut dem DMB (Deutscher Mieterschutzbund) alle Betriebskostenarten die Betriebskostenverordnung vorsieht zusammen, ein- schließlich der Heizkosten, so zahlen Mieter in NRW durchschnittlich 3,07 Euro/m2 für die monatlichen Betriebskosten. Damit liegt Nordrhein-Westfalen bei den Betriebskosten weit über dem bundesweiten Durchschnitt von 2,86 Euro/m2. Dies zeigen die Ergebnisse aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel, die dem DMB NRW auf Grundlage der Abrechnungsdaten des Jahres 2010 vorliegen.
Der größte Preistreiber sind wie die Jahre zuvor die Heizkosten mit 0,87 Euro/m2. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich diese um 5 Prozent erhöht. Grund dafür sind die im Jahresverlauf 2010 um 28,5 % gestiegenen Heizölpreise. Die Kosten für die Wasserver- und entsorgung stiegen um 7,3 %. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zu den übrigen Positionen wenige oder nur sehr geringe Abweichungen. Mehr zu dem Thema finden Sie unter folgenden Link.
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß