Zu diesem Fazit kommt eine Analyse der Wirtschaftswoche. Die Frage, ob sich mit einer Immobilien in den Bergen oder am Meer eine höhere Rendite erzielen lässt ist mit Blick auf die Untersuchungsergebnisse nicht abschließend zu beantworten. Zwischen einem guten Ferienobjekt an der Küste oder in den Bergen gibt es keinen eindeutigen Renditeunterschied. Der besondere Anreiz für Ferienimmobilienbesitzer ist die Tatsache, dass über 40 Prozent der Inlandsurlauber in einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung übernachten und die Zahl der „Daheimgebliebenen“ wächst weiter an.
Weitere Detail zu der Untersuchung und einen Überblick über die wichtigsten Regionen finden Sie unter Link.
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß