Das Gutachten eines Sachverständigen aus einem selbständigen Beweisverfahren ist in einem Urkundenprozess als Beweis nicht zulässig. Im vorliegenden Fall erstellte ein Sachverständiger in einem Beweisverfahren des zuständigen Landesgerichtes ein schriftliches Gutachten über vorhandene Mängel und deren voraussichtlichen Beseitigungskosten. Im anschliessenden Urkundenprozess hat das BGH die Klage als unstatthaft zurück gewiesen. In einem Urkundenprozess sind Zeugen, Sachverständige oder der Augenschein als Beweismittel ausgeschlossen. BGH Urteil XI ZR 211/06 vom 18.09.2007
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß