Der europäische Vergleich zeigt, trotz zuletzt wieder gestiegener Immobilienpreise ist Deutschland von der Gefahr einer Preisblase weit entfernt. Die LBS Research teilte nach einer Auswertung einiger Staaten mit landesweiten Preisdaten mit, dass 2011 Einfamilienhäuser fast überall deutlich mehr kosteten als in Deutschland. Hier sticht Luxemburg mit einem Durchschnittspreis von knapp 540.000 Euro klar heraus. Auch in.. weiterlesen →
Vermietet jemand seine Eigentumswohnung oder sein Haus, dann geht er damit auch rechtliche Verpflichtungen ein. Daher kann die Immobilie während der Vertragslaufzeit nicht ohne Weiters wieder zurückfordert werden – die Ausnahme ist, der Eigentümer meldet Eigenbedarf für sich oder einen nahen Angehörigen an. In diesem Falle reicht eine kurze Auskunft darüber, welche konkrete Person den.. weiterlesen →
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß