Die alstria und IPD präsentieren die Ergebnisse des vierten Deutschen Büro Mietpotenzial Index (DMX). Für das Jahr 2011 ist im deutschen Büromarkt das Mietsteigerungspotenzial deutlich angestiegen und liegt aktuell bei 3,9 % gegenüber dem letzten Jahr, das mit einem Wert von -0,4 % so gut wie kein Mietsteigerungspotenzial verzeichnete. Die derzeitige durchschnittliche Vertragsmiete für bestehende Mietverträge liegt im Monat Mai bei 12,89 EUR/m2 und ist.. weiterlesen →
Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Das Grundbuch ist in folgende Abteilungen unterteilt: Aufschrift: Benennung des Amtsgerichts, Grundbuchbezirks und die Blattnummer, gegebenenfalls darüber hinaus Kennzeichnung als Erbbaugrundbuch, Wohnungsgrundbuch oder Teileigentumsgrundbuch, als Hof nach der Höfeordnung o.ä. Bestandsverzeichnis:.. weiterlesen →
Der Liegenschaftszinssatz findet Verwendung bei den verschiedenen Wertermittlungsverfahren für Immobilien, insbesondere im Ertragswertverfahren. Das wiederum der Ermittlung des Wertes von Renditeobjekten durch Kapitalisierung der Netto-Erträge, die mit diesen Objekten voraussichtlich erwirtschaftet werden. Das Ertragswertverfahren wird insbesondere bei der Bewertung von vermieteten oder verpachteten Grundstückes angewendet. Der Liegenschaftzinssatz ist der Zinssatz, mit dem der Verkehrswert von Liegenschaften.. weiterlesen →
Neuss liegt geographisch im Herzen des wirtschaftlich aktiven Europas und im Schnittpunkt moderner Handels- und Verkehrswege. Diese bevorzugte Lage mit der direkten Anbindung an die weiteren regionalen Ballungszentren und den benachbarten Beneluxstaaten haben eine Unternehmensstruktur geschaffen, die in ihrer Vielfalt die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten dieses Standorts dokumentiert. Neuss betreibt eine Wirtschaftspolitik die durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein überzeugt. Das macht sie zum Standort erster.. weiterlesen →
Sylt ist mit ca.100 km² die viertgrößte Insel Deutschlands und die größte deutsche Nordseeinsel. Sie liegt zwischen 9 und 16 Kilometer vor der Küste des Festlands und ist mit dem über 11 Kilometer langen Hindenburgdamm mit diesem verbunden. Die Insel kann sowohl mit dem Auto über den Sylt-Shuttle, per Zugverbindung der Deutschen Bahn oder der Nord-Ostsee-Bahn sowie über den Flughafen.. weiterlesen →
Nach Angaben des Wohnungsmarktreports NRW 2010 den die LEG NRW GmbH herausgegeben hat, entwickeln sich die Preise für Miet- und Eigentumswohnungen innerhalb der Städte in NRW immer weiter auseinander. Zu erkennen ist, dass die Preise in den Ballungsräumen auch während der Wirtschaftskrise relativ stabil geblieben sind. In einigen Lagen von NRW wie z.B. der Rheinschiene mit den Städten Düsseldorf, Köln und Bonn sind die.. weiterlesen →
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden destatis mitteilte, ist die Zahl der Baugenehmigungen im Jahr 2010 um 5,5 Prozent auf 187 700 gestiegen. Somit hat sich der Ende 2009 begonnene Aufwärtstrend in 2010 weiter fortgesetzt, auch wenn die Entwicklung im Laufe des Jahres etwas nachgelassen habe. Der deutlichste Anstieg mit plus 8,5 Prozent wurde bei neuen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern verzeichnet. Weniger stark stiegen.. weiterlesen →
Nach der Standorterweiterung auf Westerland, sind die ersten Wochen vergangen und die Entwicklung auf Sylt kann als positiv bezeichnet werden. In der letzten Woche haben die ersten Gespräche mit den Immobilienprofis vor Ort stattgefunden und auch die ersten Aufträge wurden erfolgreich abgewickelt. Daher können wir der weiteren Entwicklung positiv entgegen sehen. weiterlesen →
Ab dem 1. Februar 2011 stehen wir unseren Kunden auch am Standort Westerland auf der Insel Sylt mit „Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung“ zur Verfügung. Sie finden uns zentral in Westerland in der Paulstraße 6. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 4651 8360995 sowie via Fax: +49 4651 8356074. Ersten Detailinformationen zur Nordseeinsel Sylt mit den Städten Kampen, Westerland, Rantum, List,.. weiterlesen →
Die neuesten Entwicklungen werfen bereits ihren Schatten voraus. Ab heute finden Sie neben den bekannten Makrolagen Düsseldorf, Meerbusch und Neuss auch die ersten Detailinformationen zur Nordseeinsel Sylt mit den Städten Kampen, Westerland, Rantum, List, Keitum, Braderup, Hörnum und Wenningstedt auf unserer Webseite. Seien Sie gespannt. Weitere News und Entwicklungen hierzu finden Sie in den kommenden Wochen in unserem Blog. weiterlesen →
Aktuelles
- Neujahrsgrüße 2023
- Über zehn Jahre Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung auf Sylt
- Update Hintergründe über die Anlässe für eine Immobilienbewertung
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer bei der Bewertung von Immobilien
- Erbschaftsteuer – Das Finanzamt muss Immobilien fair bewerten
- Weihnachtswünsche und Neujahrsgrüße
- Erbe ließ sich zu viel Zeit, mit dem Bezug eines Familienheims
- Das Sylter Maß